Bleiben Sie auf dem Laufenden
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der bisher veröffentlichten Artikel
Neues "Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen" in Kraft getreten
Grundlegende Hinweise zur Markenentwicklung
Das neue Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)
Die WhoIs-Abfrage nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Neues Urteil zur Haftung für öffentlich zugängliches WLAN - Haftung erst bei Wiederholung
Bundespatentgericht genehmigt vorläufig AIDS-Medikament
Neues Urteil zur Haftung bei Verlinkung
Vorrechte für den Namensinhaber bei der Domainregistrierung
Neues EU-Markenrecht
Facebooks "Like-Button" verstößt gegen die deutschen Datenschutzrechtsbestimmungen
Änderung der Rechtslage in Filesharing-Fällen?
Neues zur Reform des nationalen und europäischen Markenrechts
Neue Verbraucherrechte ab 13.06.2014
Das "Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken" (BGBl. 2013, Teil I Nr. 59, S. 3714) ist am 09.10.2013 in Kraft getreten. Lediglich die Art. 1 Nr. 1 a, Nr. 2, Nr. 4 und Art. 3 treten erst am 01.11.2014 in Kraft.
EU-Kommissions-Vorschlag zur Überarbeitung der Markenrechtsrichtlinie
Bundesrat stimmt dem Gesetzentwurf der Bundesregierung gegen unseriöse Geschäftspraktiken zu
Gesetzentwurf für ein neues Geschmacksmusterrecht
Vorzeitiger Abbruch einer eBay-Auktion
Droht die nächste Abmahnwelle?
Missbrauch eines eBay-Kontos: